Täschchen "G'schicht'n", L x H x B 12 x 8 x 5,5cm.
Material:
Für Außenstoff (hier schwarz): 17 x 23cm, 2x
für Innenstoff (hier weiss): 17 x 23, 2x
Reißverschluß 20cm
Anmerkung: Wenn man größere Stoffstücke und einen längeren Reißverschluß verwendet, geht die "süße", abgerundete Form des Täschchens verloren. Die ursprüngliche Anleitung hatte ich auf Youtube gefunden, aber man sieht bei dem Täschchen am Schluß innen die (mit der Zackenschere zugeschnittenen) Nahtzugaben der Boden- und Seitennähte.
So eine ähnliche Anleitung (in Englisch) habe ich auch da gefunden: http://www.sewify.com/show_link.php?link_id=2802. Dort wird beschrieben, wie das Täschchen gemacht wird (man sieht die
Nahtzugaben), am Schluß das Täschchen dann ein zweites Mal zu nähen - nur ohne Reißverschluß - und es dann mit der schönen Seite nach innen in das zuerst genähte Täschchen einzunähen.
Ich selbst empfand es ganz schön schwierig, dieses zweite Täschchen einzunähen.
Deshalb habe ich nach anderen Lösungen gesucht, wie man die sichtbaren Nahtzugaben vermeiden kann.
Hier meine Anleitung für ein Täschchen in der gleichen Form, bei dem man aber am Schluß innen keine Nahtzugaben sieht.

Außenstoff mit schöner Seite nach oben, darauf den Reißverschluß "verkehrt" herum an die obere Kante legen.

.... und auf das zweite Innenstoffstück, das mit der schönen Seite nach oben vor einem liegt, an der oberen Kante anlegen.

Auseinanderklappen, so daß die schönen Seiten des Innenstoffes nach unten und die schönen Seiten des Außenstoffes nach oben zeigen.
Dann mit dem Reißverschlußfuß (weil der schmäler ist, als der normale Nähfuß) am Stoffrand neben dem Reißverschluß entlangnähen.

Reißverschluß nun halb öffnen.
So "falten", daß schöne Seiten des Innenstoffes außen liegen.
Ca. 2cm vom unteren Rand entfernt entlangnähen.

Nun die unter der Naht gelegenen oberen beiden Stoffstreifen 2x nach vorne oben umfalzen, die unteren beiden 2x nach hinten unten (siehe Foto).
Feststecken und mit der Maschine entlangnähen.

Tasche zur "Röhre" falten, so daß der halb geöffnete Reißverschluß auf der eben gemachten Naht zu liegen kommt.

Wenn man das Täschchen nun umdrehen würde, würde man innen die Nahtzugaben sehen (siehe Innenstoff oben etwa in der Mitte des Fotos).

Deshalb nun die Tasche so wenden, daß die schöne Seite außen ist und noch an den kurzen Seiten (im Foto markiert durch die Spitzen der Faserstifte) entlangnähen.

Die Seitennaht als Mitte nehmen und von dort jeweils 3cm nach links und rechts abmessen (stimmen die Maße nicht, die Naht auf dem drunterliegenden Stoff waagerecht verschieben, bis auf
beiden Seiten 3cm erreicht sind) und markieren.
Feststecken und an der Markierung entlangnähen
Kommentar schreiben